Die Datenbank bietet aktuelle Fachinformationen zum Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht und EU-Recht sowie betriebswirtschaftliches Beratungswissen.
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, die Datenbank zu starten:
Recherchieren Sie gerade für eine Haus-/Seminar- oder Abschlussarbeit empfehlen wir Ihnen als schnelle Lösung den offenen Dokumentenbestand von LEXinform online.
Als Studierende können Sie für Haus- / Abschlussarbeiten im geschützten Bereich von LEXinform recherchieren.
So bekommen Sie Zugang zu DATEV LEXinform:
Füllen Sie das Bestellformular aus und hinterlegen Sie Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
Hinweis: Nur vollständig ausgefüllte Formulare können bearbeitet werden!
Nach erfolgreicher Prüfung der Daten bekommen Sie die Zugangsdaten und eine Kurzanleitung, wie Sie DATEV
LEXinform aufrufen und nutzen können, zugesendet. Die Bearbeitung der Anfragen kann bis zu drei Werktage dauern.
Für die Dauer des Unterrichts erhalten Sie von Ihren Unterrichtenden Zugriff auf DATEV Software online. Auf der Plattform können Sie DATEV LEXinform Steuern/Recht/Wirtschaft zu Übungszwecken nutzen.
Die Nutzung der Datenbank ist einfach. Beachten Sie unsere folgenden Tipps:
Allen Lernenden empfehlen wir die vertiefende Beschäftigung mit LEXinform.